• Menu
  • Menu

Essen auf Kap Verde: Lokale Fische, Meeresfrüchte, Gemüse, Früchte und andere Spezialitäten

Möchtest du sicher gehen, dass das Fischgericht lokal und frisch ist? Und möchtest du wissen, was man in Kap Verde am besten bestellt wenn man lokales essen und Spezialitäten mag? Die Food- und Drink-Listen hier helfen dir die beste Wahl zu treffen…

Nahrungsmittelqualität in Kap Verde

Kap Verde hat nicht nur eine exzellente Meeresfisch- und früchte Küche, sondern auch lokal angebaute Früchte, Gemüse und andere Spezialiäten. Die Fische und Meeresfrüchte stammen aus einer ungewöhnlich sauberen marinen Umgebung und auch die angebauten Gemüse und Früchte sind qualitativ hervorragend (vergleichbar nährstoffreiche und unbelastete Böden).

Dabei zeigt sich die einzigartige kulturelle Vermischung von Afrika und Europa auch in der kreolischen Küche. Die Menschen in Kap Verde erhielten bis heute die früheren kulinarischen Gewohnheiten der Europäern teilweise aufrecht. Dies hat eine besondere Auswirkung:

In den lokalen Gerichten findet man daher wider erwarten einige importierte Nahrungsmittel aus Europa, die auf Anhieb keinen Sinn ergeben, wie Stockfisch, Äpfel, minderwertiges Olivenöl etc.. Dies ist aus unserer Sicht schade, denn lokale Produkte sind diesen Nahrungsmitteln qualitativ weitaus überlegen sind, und sind dazu noch günstiger.

Der wachsende Tourismus des Landes hat sich auf diese Gegebenheit auch nicht gerade positiv ausgewirkt, da viele Hotels ihr Essen zu einem beachtlichen Teil billig in Masse importieren.

Lokales, gutes Essen finden? Gewusst wie!

Wenn man nicht weiss, welche Lebensmittel lokal sind, kann es eine Herausforderung werden das richtige zu bestellen, darum haben wir diese Liste mit lokalem Essen und Trinken hergestellt – damit sollte das bestellen im Restaurant nicht mehr schief gehen!

Lokaler Fisch und Meeresfrüchte – herausragend gut wenn es aus Kap Verde stammt!

Meerfisch ist an den meisten Orten eine ökologische Sünde und Schadstoffquelle. In Kap Verde sind jedoch frische Meeresspezialitäten von lokalen kleinen Fischerbooten gefangen. Von da her sind die Fische und Meeresfrüchte relativ nachhaltig und unbelastet.

Ein kleiner Bonus ist, dass viele Speisen aus dem Meer in Kap Verde auch günstig sind, denn man ist hier überall an der Quelle. Fische sind einer der Hauptnahrungsquellen und ist hier sozusagen das täglich Brot welches für die Bevölkerung erschwinglich sein muss.

Importierte Fische in Kape Verde?! Leider kein Witz!

Wenn man Wert auf lokales Essen legt muss man hier vorsichtig sein: Trotz der lokalen hervorragenden Fischressourcen, werden einige Gerichte mit importiertem Fisch zubereitet! Die ist eine kulturelle Nachwirkung des historischen Hintergrundes von Kap Verde also Ex-kolonie von Portugal und anderen europäischen Einflüssen.

“Bacalhau” ist ein typisches kapverdisches Gericht, das mit europäischem Stockfisch zubereitet wird. Es ist auch ein typisches Gericht in Portugal, was erklärt, wieso man im Land der besten Meeresfische regelmässig getrockneten Kabeljau isst!

Von daher fragt man am bestem immer ob ein Fisch lokal und frisch ist. local fishery. Auf kreolisch heisst dies: ” Es-li é peixe d’terra?” also “Ist dieser Fisch von der hier, den Kap Verden?”

Auch andere Arten von Meeresfrüchten, wie Crevetten stammen nicht aus Kap Verden. Um besser informiert zu sein, welche typischen Gerichte von Kap Verde stammen, haben wir diese Liste aufgestellt von lokalen Nahrungsmittel und Spezialitäten:

Lokaler Meeresfisch (peixes)

  • Garoupa (Barsch)
  • Filet de Atum (Thunfisch Steak)
  • Djeu (lokaler Fisch)
  • Olho Largo (lokaler Fisch)
  • Cavala (Königsmakrele)

Lokale Meeresfrüchte (mariscos)

  • Lagosta (Hummer)
  • Lula (Tintenfisch)
  • Polvo (Oktopus)
  • Buzio (Muscheln)
  • Purchave (es gibt keinen deutschen Name)
  • Lapa (es gibt keinen deutschen Name)

Eindrücke der Fischerei auf Kap Verde:

Früchte und Gemüse

Trotz dem ariden Klima in Kap Verde gibt es tropische Früchte und auch lokal angebautes Gemüse auf dem lokalen Märkten und Restaurants. Einiges davon ist aus kontinental Afrika importiert, jedoch wird auch vieles in Santo Antão angebaut.

Lokale Früchte in Kap Verde

Diese Früchte werden in Santo Antão angebaut:

  • Tumbarina (Tamarinde)
  • Banana prata
  • Banana
  • Manga (kleine Mangos)
  • Papaya
  • Fruta pão (Brotfrucht)
  • Figo (Feigen)
  • Goiaba (Guave)
  • Coconut

Lokale Gemüse in Kap Verde

Magst du am liebsten Pommes zum Fisch? Verstehen wir! Aber wir empfehlen dir wirklich sehr das spektakuläre lokale Gemüse einmal zu kosten! Gemüse wird wohl nicht oft mit “spektakulär” beschrieben, aber wir müssen einfach betonen, dass es sich wirklich lohnt die geschmacklich intensiven und süssen afrikanische Gemüse zu kosten, da es sweet veggies!

Typische lokale Gemüse:

  • Batata doce (gelbe Süsskartoffel)
  • Mandioca (Maniokwurzel)
  • Batata inglesa (Kartoffeln)
  • Bohnen aus Santo Antão
  • Grüne Bohnen aus Santo Antão

Getränke

Kaffee / Tee / Fruchtsaft

  • Café d’fogo (Kaffee aus Fogo)
  • Cha d’erva / ervas (lokale Kräutertees)
  • Sum d’Papaya (Frucht-Smoothies, papaya ist immer frisch)

Alkoholische Getränke

Viele alkoholische Spezialitäten werden aus Zuckerrohr gewonnen:

  • “Grogue” is ein lokaler Rum (aus Zuckerrohr)
  • “Pontche” ein süsser Rum-Drink mit Zuckerrohrmelasse
  • “Estrela” portugiesisches Bier
  • Vinho d fogo “chã” oder “sodad (Weisswein und Rotwein von der Insel Fogo)

Der Weisswein aus Fogo ist sehr beliebt bei Weinliebhabern und Importeuren. Die Trauben werden auf vulkanischem Boden bei konstantem Sonnenschein angebaut. Die Qualität ist einzigartig, auch aufgrund der sehr kleinen Produktion.

Von daher ist der Wein von der Insel Fogo eine Rarität und sehr schwer zu bekommen auserhalb Kap Verde, trotz der Nachfrage. Je nachdem wieviel produziert wird, ist der Wein auch in Kap Verde nicht immer zu haben. Vor allem der geschmacklich spektakuläre “Sodad” Wein sollte man immer trinken wenn nur möglich…

Andere Spezialitäten auf Kap Verde

  • queijo de cabra (weisser Ziegenkäse)
  • Mel d’cana (Zuckerrohr-Molasse aus Santo Antão)
  • Doce de goiaba (Guave-Süssigkeit)
  • Doce de papaya (Papaya-Süssigkeit)